Zusammen mit euch… gemeinsam für Enzen!
Ein Herzensanliegen an die Dorfgemeinschaft
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder,
unsere Kirmes und der Karneval, sind weit mehr als nur Termine im Kalender! Sie sind die lebendige Seele unseres Dorfes, Orte voller Lachen, Musik, Kindheitserinnerungen und herzlicher Begegnungen. Unter dem bunten Zeltdach werden aus Nachbarn Freunde und ehemals ,,Fremde‘‘ werden Teil unserer Gemeinschaft! Hier feiern wir, hier trauern wir, hier erzählen wir Geschichten und genau hier fühlen wir uns zuhause.
Doch diese zauberhaften Momente drohen leiser zu werden. Schon in der kommenden Session wird spürbar, was die steigenden Mietkosten bedeuten. Schweren Herzens müssen wir, die KG, die Halle in Obergartzem mieten – weil unser geliebtes Festzelt nicht mehr finanzierbar ist. Jahr für Jahr wachsen die Ausgaben für Zelte, Technik und Organisation. Immer öfter stehen wir vor der bangen Frage: Können wir die nächsten Feste überhaupt noch gemeinsam erleben? Was wäre Enzen ohne das bunte Treiben, das unsere Gemeinschaft so einzigartig macht?
Um diesen kostbaren Schatz für die Zukunft zu bewahren, möchten wir – die Karnevalsgesellschaft Enzen – gemeinsam mit dem Junggesellenverein Enzen einen mutigen Schritt gehen: Wir wollen ein eigenes Festzelt für unser Dorf anschaffen. Ein Ort, der unsere Feste nicht nur möglich, sondern auch bezahlbar macht. Ein Dach, unter dem Generationen zusammenkommen können, unabhängig vom Wetter und ohne Angst vor zu hohen Kosten.
Der Junggesellenverein Humor 1897 Enzen e.V. hat eine LEADER-Förderung erhalten, mit der die Anschaffung des "Basiszelts" (leider ohne Boden) zu 80% gefördert wird; die Finanzierung des verbleibenden Eigenanteils durch den JGV ist sichergestellt. Aber ein solches Zelt braucht natürlich auch einen ordentlichen Holzboden... und genau an dieser Stelle kommen wir als Karnevalsgesellschaft ins Spiel und bringen uns - mit der Unterstützung der Dorfgemeinschaft - in das Vorhaben mit ein. Für die Anschaffung des Holzbodens erhalten wir als KG keine öffentliche Förderung. Wir greifen daher im nicht unerheblichen Umfang auf unsere finanziellen Vereinsreserven zurück, sind aber sehr zuversichtlich, dieses generationenübergreifende Projekt mit eurer Hilfe erfolgreich umsetzen zu können!
Was bedeutet ein eigenes Zelt für uns?
- Wir werden unabhängig von teuren Mietfirmen und bleiben flexibel in der Planung.
- Jede Investition gibt uns mehr finanziellen Spielraum für neue Ideen und besondere Momente.
- Unsere Dorfgemeinschaft bekommt einen festen Ort für große und kleine Anlässe, spontan und liebevoll gestaltet.
- Wir stärken unser Gefühl von Zusammenhalt und Heimat – unter unserem eigenen Dach.
Wichtig:
Wenn ihr aktiv dazu beitragen wollt, unsere Traditionsveranstaltungen mittels eines eigenen Veranstaltungszeltes für die Zukunft zu sichern, dann würden wir uns über jede Form der finanziellen Unterstützung zu diesem Gemeinschaftsprojekt für unser Dorf freuen. In den nächsten Tagen kommen wir persönlich auf euch zu, um mit euch - von Herz zu Herz - ins Gespräch zu kommen, eure Fragen zu beantworten und um eure Hilfe zu bitten, denn ohne euer Engagement werden wir es alleine nicht schaffen!
Wir sind übrigens steuerlich als gemeinnütziger Verein anerkannt und stellen für Spenden ab 20,00 EUR selbstverständlich Spendenquittungen aus. Wenn ihr uns im größeren Umfang unterstützen möchtet, empfehlen wir den Abschluss einer Quadratmeter-Patenschaft. Diese startet bei einem Spendenbeitrag von 50,00 EUR. Scannt den untenstehenden QR-Code ganz bequem mit eurer Banking-App. Die Überweisungsdaten sind bereits vorausgefüllt – außer der Betrag.
Lasst uns gemeinsam eine Zukunft bauen, in der unsere Kinder und Enkelkinder noch dieselbe Freude und Geborgenheit erleben können wie wir. Schaffen wir einen Ort, an den wir alle gerne zurückkehren – voller Leben, Lachen und Gemeinschaft.
Für Enzen. Für uns. Für die vielen schönen Momente, die noch kommen.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Vorstand
Diesen Text als PDF herunterladen